ITALJET – DIE KUNST, AUF ZWEI RÄDERN ZU ÜBERRASCHEN

Admin

16/11/2025

_MG_3739

Italjet Roadster - (Credit: Italjet)

AUF DER EICMA 2025 FEIERN DRAGSTER 459 TWIN UND ROADSTER PREMIERE: INNOVATION UND STIL FÜR DAS SCOOTER-ZEITALTER –

November 2025 – Italjet, Innovation mit Tradition. Aus dem Herzen des Motor Valley setzt Italjet erneut ein starkes Zeichen. Der traditionsreiche Hersteller aus Bologna, bekannt für mutiges Design und technische Eigenständigkeit, präsentiert zwei Modelle, die Vergangenheit und Zukunft verbinden: DRAGSTER 459 TWIN und ROADSTER.

Der DRAGSTER 459 TWIN baut auf dem Erfolg des 700 TWIN auf und kombiniert einen 449-ccm-Zweizylinder mit dem neuen SmartShift, einem intelligenten Automatikgetriebe, das die Direktheit eines manuellen Schaltens mit dem Komfort der Automatik vereint. Ergänzt wird das Paket durch das ISAS, ein System zur präzisen Anpassung der Hinterradfederung – inspiriert von der MotoGP.

Der ROADSTER hingegen ist eine Hommage an die goldene Ära des italienischen Designs. Mit klaren Retro-Linien, hochwertigen Materialien wie Stahl und Aluminium und einem 394-ccm-Einzylinder verkörpert er die Idee des „Skulptur-Scooters“. Herzstück ist das DLAS, ein neuartiges Lenkungssystem, das Präzision und Komfort in Einklang bringt.

Mit diesen beiden Neuheiten zeigt Italjet einmal mehr, dass italienisches Design und Ingenieurskunst nicht nur Tradition bewahren, sondern auch die Zukunft prägen. Ab 2026 werden DRAGSTER 459 TWIN und ROADSTER weltweit erhältlich sein – als Beweis, dass Leidenschaft und Innovation auf zwei Rädern weiterhin Hand in Hand gehen.

TECHNISCHE DATENBLÄTTER

ITALJET DRAGSTER 459 TWIN

  • Motor: Reihen-Zweizylinder, 449 cm³, DOHC, flüssigkeitsgekühlt
  • Bohrung x Hub: 70 x 58,4 mm
  • Verdichtungsverhältnis: 11,5:1
  • Max. Leistung: 35 kW (48 PS) bei 9.500 U/min
  • Max. Drehmoment: 41 Nm bei 8.000 U/min
  • Einspritzung: Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI)
  • Auspuff: Doppel-Auspuffanlage
  • Getriebe: 6-Gang, SmartShift Automatik + Schaltwippen
  • Kupplung: Mehrscheiben-Ölbadkupplung, hydraulisch betätigt
  • Rahmen: Stahlrohr-Gitterrahmen
  • Vorderradaufhängung: Marzocchi USD-Gabel, voll einstellbar
  • Hinterradaufhängung: Marzocchi Federbein + ISAS-System
  • Räder/Reifen: 15″ (Pirelli 120/70 ZR15 vorn, 160/60 ZR15 hinten)
  • Bremsen: Doppelscheibe vorn 270 mm ABS mit Brembo-Bremssätteln; hinten 260 mm ABS
  • Instrumentierung: TFT-Display
  • Gewicht: 180 kg (ohne Kraftstoff)
  • Tankinhalt: 16 l
  • Ausstattung: ABS, Traktionskontrolle, Voll-LED-Beleuchtung, DRL, Sozius-Fußrasten
  • Preis (voraussichtlich): 9.900 € (März 2026)
_MG_3618
Roadster – (Credit: Italjet)

ITALJET ROADSTER

  • Motor: Einzylinder, 394 cm³, 4 Ventile, flüssigkeitsgekühlt
  • Bohrung x Hub: 83 x 72,8 mm
  • Max. Leistung: 31 kW (41,5 PS) bei 7.500 U/min
  • Max. Drehmoment: 41,2 Nm bei 6.000 U/min
  • Einspritzung: Elektronische Kraftstoffeinspritzung
  • Auspuff: Doppel-Auspuffanlage mit patentiertem Flexrohr
  • Getriebe: CVT
  • Kupplung: Trockene Fliehkraft-Automatik
  • Rahmen: Stahlrohr-Gitterrahmen
  • Vorderradaufhängung: DLAS-System (Dynamic Linkage Articulated Steering), Federweg 90 mm
  • Hinterradaufhängung: Schwinge mit Umlenkung, Federweg 120 mm
  • Räder/Reifen: 13″ Speichen-Leichtmetall (120/70 ZR13 vorn, 150/70 ZR13 hinten)
  • Bremsen: Doppelscheibe vorn 280 mm ABS; hinten 260 mm ABS
  • Instrumentierung: TFT-Display
  • Gewicht: 151 kg (ohne Kraftstoff)
  • Tankinhalt: 12 l
  • Ausstattung: ABS, Traktionskontrolle, Voll-LED-Beleuchtung, DRL, Sozius-Fußrasten
  • Preis (voraussichtlich): 7.500 € (September 2026)