THERE IS GREATER JOY YET TO COME – ART FOR HUMAN POSSIBILITIES – «DIE FREUDE WIRD NOCH GRÖSSER WERDEN – ART FÜR MENSCHLICHE MÖGLICHKEITEN» –
Yamaha Motor präsentiert sich bei der 46. Tokyo Motor Show 2019, die von Donnerstag, 24. Oktober bis Montag, 4. November auf dem Tokyo Big Sight-Messegelände stattfindet (Organisator: Japan Automobile Manufacturers Association, Inc.).
Insgesamt 18 Modelle werden vorgestellt – darunter sechs Weltpremierenmodelle* und zwei Premierenmodelle für Japan. Dabei werden Motorräder, Fahrzeuge mit Neigesystem (Leaning
MultiWheelers, LMW), elektrische Pendler-Fahrzeuge, elektrisch unterstützte Fahrräder und eine unbemannte autonome Fahrzeuglösung gezeigt.
Zudem werden auf dem Stand die technologischen Entwicklungen des Unternehmens vorgestellt, die im Rahmen der langfristigen Vision «ART for Human Possibilities» auf 2030 ausgerichtet sind.
Die wichtigsten Exponate
Modelle, die auf der Tokyo Motor Show ihr Debüt als Weltneuheit geben
Land-Link-Konzept (Sonderausstellung) – Bei dem Land-Link-Konzept handelt es sich um eine Lösung für ein autonomes Fahrzeug, das sich frei über weitläufiges Aussengelände bewegt, indem es seine Umgebung erfasst. Bei dem Entwicklungskonzept wurde auf «Inter-Responsive Link» zurückgegriffen. Die KI-basierte Bilderkennung ermöglicht es dem Fahrzeug, seine Route selbstständig zu bestimmen und automatisch Hindernisse zu umfahren, die auf der Strecke erkannt werden. Jedes der vier Räder kann unabhängig gesteuert und angetrieben werden, wodurch sich das Modell in jede Richtung bewegen kann. Mit seinem hohen Mobilitätspotenzial hat es das Potenzial, als zuverlässiger Partner an unserer Seite Aufgaben zu übernehmen.
E01 (Referenzfahrzeug) – Dieses Pendlermodell für die Stadt (Leistung vergleichbar mit einem 125-ccm-Rollermotor) kann schnell aufgeladen werden und bietet bei der Fahrt innerhalb der Stadt eine grosse Reichweite, Komfort und vieles mehr. Durch die Kombination der Roller- und Elektrofahrzeug-Technologien von Yamaha bietet es praktische Einsatzmöglichkeiten für den täglichen Einsatz und einen Fahrkomfort weit über der von herkömmlichen Rollern. Neben dem exzellenten Komfort zeichnet er sich durch ein Design aus, welches eine neue Generation von Sportstyling ausdrucksstark in Szene setzt.
E02 (Referenzfahrzeug) – Dieses E02 Elektro-Pendlerfahrzeug der nächsten Generation (Leistung vergleichbar mit einem 50ccm-Rollermotor) wurde als eine praktische Möglichkeit für die individuelle Mobilität in Städten entwickelt. Es zeichnet sich durch eine kompakte, leichte und handliche Karosserie aus und wird mit einer einfach zu entfernenden Batterie geliefert. Mit dem Fokus auf Fahrkomfort, für den Elektrofahrzeuge bekannt sind, schafft dieses Modell neue Werte für die Elektromobilität, indem es noch mehr Spass und ein vertrautes Gefühl vermittelt. Das Aussendesign akzentuiert die Batterie und den Elektromotor mit dem Antriebsstrang auch optisch und deutet auf das leichte und agile Fahrverhalten hin.
YPJ-YZ (Referenzfahrzeug) – Das YPJ-YZ wurde mit dem Design einer Rennmaschine entworfen, die auf der Rennstrecke zu Hause ist. Das massenzentralisierte Fahrwerk erinnert an den technischen Ansatz unserer Motocross-Modelle der YZ-Serie für Wettbewerbe (Positionierung des Fahrwerksgewichts in der Mitte für ein besseres Handling), wobei das Unterrohr zweigeteilt ist und die Batterieeinheit in einem einzigartigen Layout umschliesst. Das YPJ-YZ bietet ein stabiles Kurvenverhalten und leichtes Handling auch in unwegsamem Gelände, und der leichte Rahmen zeigt seine Verwandtschaft mit den Modellen der YZSerie. Dieses E-Bike bietet ein anregendes und aussergewöhnliches Fahrerlebnis mit hohem Spassfaktor sowie eine neue Form der Erholung für die Zukunft.
WEITERE EXPONATE
NIKEN GT (Produktionsfahrzeug) – Basierend auf dem 850-ccm-NIKEN-Modell mit Neigesystem, das sowohl über ein hervorragendes Kurvenverhalten als auch viele Features für ein tolles Ausflugserlebnis verfügt, bietet dieses Modell zusätzlichen Komfort zur weiteren Verbesserung seiner Tourentauglichkeit. Dafür sorgt die serienmässige Ausstattung wie die grosse Windschutzscheibe mit verbessertem Windschutz, beheizte Griffe für kaltes Wetter, ein modellspezifischer Sitz zur Reduzierung von Ermüdungserscheinungen während der Tour, eine 12V-Gleichstrom-Steckdose sowie ein Hauptständer.
YZ450FX (Referenzfahrzeug) – Basierend auf dem erstklassigen Motocross-Modell YZ450F für den Wettbewerbseinsatz bietet die YZ450FX die Leistung und die Funktionen, die bei Enduro-Rennen erwünscht sind. Seine Einstellungen sind auf eine Enduro-spezifische Rennmaschine optimiert, mit leichtem und agilem Handling, einem Motor, der auf starke Leistung bei hohen Drehzahlen abgestimmt ist, und mehr. Die Maschine des japanischen National Cross-Country (JNCC)-Wettbewerbers Kenji Suzuki wird ausgestellt.
TY-E (Referenzfahrzeug) – Dieses elektrische Trial-Bike ist ein fortschrittlicher Prototyp und wurde im Rahmen des hauseigenen technologischen Forschungs- und Entwicklungs-Programms von Yamaha entwickelt. Der MonocoqueRahmen aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFRP) ist mit einem kompakten, drehzahl- und leistungsstarken Elektromotor ausgestattet, der ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und eine sanfte Beschleunigung liefert, um die Hindernisse in Trials zu überwinden. Das TY-E wurde von Kenichi Kuroyama im FIM Trial-E Cup gefahren und belegte in der Rennserie 2018 und 2019 den zweiten Platz.
TRITOWN (Referenzfahrzeug) – Das kompakte TRITOWN-Elektrofahrzeug mit zwei Vorderrädern wird stehend gefahren und nutzt Yamahas LMW-Mechanismus (Leaning Multi-Wheel). Die einfache Konstruktion ermöglicht es dem Fahrer, das Fahrzeug mit seinem eigenen Gleichgewichtssinn zu steuern, was die Mobilität über kurze Strecken zu einem unterhaltsamen und aufregenden Erlebnis macht. Die leichte, kompakte Karosserie und die intuitive Steuerung machen es für eine Vielzahl von Menschen nutzbar. In Japan wird es derzeit in Freizeiteinrichtungen, Parks und dergleichen auf seine Realisierbarkeit als Produkt, seine Fähigkeit, Kunden zu gewinnen, seine Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Mikromobilität und vieles mehr getestet.
E-Vino (Produktionsfahrzeug) – Basierend auf dem beliebten Vino-50-ccm-Roller im Retro-Pop-Stil bietet dieses Elektro Pendlermodell eine sanfte Fahrt, wie sie nur ein Elektrofahrzeug bieten kann. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören das sanfte Beschleunigungsgefühl, viel nutzbares Drehmoment bei sehr niedrigen Drehzahlen und eine leicht zu entfernende Batterie. Ausserdem verfügt er über zwei Betriebsmodi, die sich an die Fahrbedingungen anpassen, sowie eine Boost-Funktion, die für zusätzliche Leistung beim Anstieg am Hang sorgt. *Spezielle Farben für die Tokyo Motor Show
YPJ-XC (Produktionsfahrzeug) – Dieses eMTB (elektrisch unterstütze Mountainbike) verwendet die hochwertige PW-X-Antriebseinheit von Yamaha und verfügt über ein Fahrverhalten, das unsere DNA aus der E-Bike-Branche widerspiegelt. Die starke, aber kontrollierbare Leistungsunterstützung macht es zu einem Partner, der Sie in der freien Natur überall hinführt, um Wochenendtouren zu etwas Besonderem zu machen.
YNF-01 (Sonderausstellung) – Das YNF-01 low-speed mobility concept wurde mit Geländetauglichkeit und Styling entwickelt und konstruiert, um den Abenteuergeist des Benutzers zu beflügeln. Das Offroad-Design wird durch die grossen Reifen und die Allrad-Einzelradaufhängung ergänzt, die den Wunsch des Benutzers wecken, «überall hinzugehen und alles zu tun». Es gewann auch den Red Dot Award-Wettbewerb: Auszeichnung Design Concept 2019.
JWX-1 PLUS (Sonderausstellung) – Diese elektrische Rollstuhlantriebseinheit ermöglicht es den Benutzern, ihren bisherigen manuellen Rollstuhl, an den sie gewöhnt sind, in einen elektrischen Rollstuhl umzubauen, indem sie einfach die Haupträder durch den JWX-1 PLUS+ ersetzen. Dies kombiniert den Komfort der elektrischen Energie zur Leichtigkeit eines manuellen Rollstuhls und erweitert den Mobilitätsbereich eines Benutzers erheblich. Diese Einheit nutzt das von Yamaha speziell entwickelte JW Smart Core-Steuerungssystem, um Geschwindigkeit, Beschleunigung und Verzögerung usw. zu steuern. *Wird wie auf einem JW Swing Rollstuhlrahmen installiert ausgestellt.
YMR-08 (Sonderausstellung) – Die YMR-08 Multirotor-Drohne für den industriellen Einsatz wurde mit dem Konzept entwickelt, ein Feld von einem Hektar Grösse in 15 Minuten zu sprühen.* Die koaxialen gegenläufigen Rotoren erzeugen einen starken Abwärtsstrahl, um die Agrochemikalien in den Wurzelbereich der Pflanzen zu befördern, wodurch eine Sprühqualität und Effizienz erreicht wird, die mit unseren unbemannten Industriehubschraubern vergleichbar ist. In den letzten Jahren ist der Einsatz von Drohnen wie der YMR-08 zum Sprühen kleinerer Felder, die mit unbemannten Hubschraubern für den industriellen Einsatz nur schwer zu erreichen sind, auf dem Vormarsch. *Mit kontinuierlichem Sprühen über dem Boden. *Spezielle Farben für die Tokyo Motor Show
FAZER R (Sonderausstellung) – Dieses Spitzenmodell der unbemannten Hubschrauber von Yamaha für den industriellen Einsatz wird in der Landwirtschaft aus der Luft zur Schädlingsbekämpfung, zum Sprühen von Feldern mit Düngemitteln und Herbiziden usw. eingesetzt. Mit 32 Litern verfügt er über die grösste Nutzlastkapazität für Agrochemikalien seiner Klasse und ist in der Lage, 4 Hektar Land zu besprühen, ohne Agrochemikalien nachzufüllen oder zu tanken. Er ist ausserdem serienmässig mit der WendeAssistent-Funktion von Yamaha ausgestattet, die eine Kombination aus GPS und Gyrosensoren zur Berechnung von Fluggeschwindigkeit und Entfernung verwendet. Dadurch wird es möglich, Kurven innerhalb eines bestimmten Radius über dem Sprühbereich auszuführen und in konstanten Linien und mit gleichbleibender Geschwindigkeit zu fliegen, um ein gleichmässiges Sprühen zu erreichen. *Spezielle Farben für die Tokyo Motor Show