Der Schweizer Markt ist der erste in Europa, auf dem dieses Modell für ein junges, anspruchsvolles Publikum angeboten wird –
2.5.2025 – Dieses neue Fahrzeug ist sehr interessant, da es sich durch seine Lichtsignatur, Diamant-LEDs, das rote MMBCU-Signal, das von weitem an der Seite zu erkennen ist.
Natürlich durch seine Leistung in Bezug auf sein Gewicht, seinen langen, flachen Sitz, seine Farbe (zweifarbig) wie die der Mamba, seinen flachen Boden, seine fortschrittlichen Anschlüsse, kurzum einen wichtigen 125 cc Roller, der sich über dem JETX und JET 14 Evo positioniert.
Im Mai auf den Markt, Mamba-Mmbcu Sym hat alle wichtigen Features: ABS, TCS Full LED, Key Less, zu einem attraktiven Einführungspreis (CHF 3995).
Key features:
- Biomimetisches Design, chamäleonartiger Stil
- LED-Scheinwerfer
- A.L.E.H.-Stabilitätssystem
- ABS und TCS-System
- Euro 5+
- Optimierter Sitz

DESIGNKONZEPT – Mamba, die schnellste und zweitlängste Schlange der Welt, lebt in verschiedenen Lebensräumen wie Savannen, felsigen Hügeln und Wildnisgebieten. Wie die Mamba zeichnet sich auch die MMBCU durch schnelle Bewegungen aus. Sie wurde als sportliches Tourenmodell konzipiert, das sich besonders für lange Strecken eignet und über eine gute Funktionalität verfügt.
CU – Die CU-Serie ist eine neue Modellreihe der SYM-Linie, deren Hauptidee darin besteht, crossover und einzigartig zu sein, aber auch die Bedeutung von „nächste Generation“ beinhaltet. Kreativität und Funktionalität sind die grundlegenden Elemente der Produkteigenschaften.
Sportbike-Look – Inspiriert von den biologischen Eigenschaften der Mamba und modernen aerodynamischen Elementen ist die SYM Mamba-MMBCU wendig und schnell. Sie zeichnet sich durch die charakteristischen Merkmale der Mamba aus: Frontscheinwerfer in Schuppenform, Rückleuchten in Form von Schlangenzähnen, Kunststoffabdeckungen und eine Armaturenbretttextur in Schuppenoptik.

Ergonomie für den Tourismus – Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von SYM hat die hervorragende ergonomische Konstruktion der SYM-Maxiscooter auf den Mamba-MMBCU übertragen. Die optimierte Sitzposition, der verlängerte Trittbrettbereich und der hochdichte Schaumstoff des Sitzes sind die wichtigsten Merkmale für lange Fahrten.

ABS und TCS bieten mehr Sicherheit auf unbekannten Strecken. Das Abenteuer zu erkunden ist kein Risiko mehr.

A.L.E.H – Der Mamba-MMBCU ist mit dem A.L.E.H.-System ausgestattet, einer fortschrittlichen Motorunterstützung mit optimierter Geometrie, die für mehr Stabilität sorgt. Beim Öffnen des Gasgriffs beim Anfahren wird die Kompression des hinteren Stoßdämpfers auf ein Minimum reduziert. Auch die Stabilität beim Herausfahren aus Kurven wurde verbessert. Die Mamba hat eine ideale Gewichtsverteilung von 50:50. Der leichte und hochsteife Rahmen bietet Flexibilität.

Mehrschichtlackierung – Die neue Lackiertechnik (nicht für alle Farben) lässt die Farben je nach Umgebungslicht unterschiedlich erscheinen, genau wie Mambas, die sich an verschiedene Umgebungen anpassen.
Technische Daten
Fahrwerk
- Länge x Breite x Höhe (mm): 1995 x 760 x 1125
- Trockengewicht (kg): 136
- Gesamtgewicht: 180
- Radstand (mm): 1385
- Vorderradaufhängung: Teleskopgabel
- Hinterradaufhängung: Einarm-Monofederbein
- Felgen vorne/hinten: Aluminium
- Reifengröße vorne: 120 / 70 – 13
- Reifengröße hinten: 130 / 70 – 13
- Bremsen vorne – Typ/Durchmesser: Scheibe Ø 260 mm + ABS
- Bremsen hinten – Typ/Durchmesser: Scheibe Ø 233 mm + ABS
- Tankinhalt (l): 7,3
- Sitzhöhe (mm): 810 mm
Motor
- Emissionsnorm Euro 5+
- Motortyp/Zylinder: SOHC, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt, Einzylinder
- Hubraum: 124,6 cm
- Kraftstoffsystem: E.F.I.
- Maximale Leistung: 9 kW / 7500 U/min
- Maximales Drehmoment: 11,5 Nm / 7000 U/min
- Kühlsystem: Flüssigkeitskühlung
- Getriebe: C.V.T.