«Direkteinstieg»: Nur noch ein paar Wochen!

Admin

22/08/2020

WER MINDESTENS 25 JAHRE ALT IST, KANN NOCH BIS AM 31. DEZEMBER 2020 VOM SOGENANNTEN DIREKTEINSTIEG IN DIE GROSSE, UNLIMITIERTE MOTORRADKLASSE PROFITIEREN –

Das Einreichen des Gesuchs für den Führerausweis Kategorie A genügt. Ausbildung und Prüfung können auch im kommenden Jahr absolviert werden.

Bisher konnte in der Schweiz, wer 25 Jahre und älter war, direkt mit der Ausbildung für die grossen, in Leistung und Gewicht unbeschränkten Motorräder der Kategorie A beginnen. Doch damit ist bald Schluss: Ab 1. Januar 2021 müssen alle – egal, ob 18, 25 oder mehr Jahre alt – zuerst mindestens zwei Jahre ein Motorrad mit maximal 35 kW (48 PS) Leistung fahren.

Lernfahrausweis bis 31. Dezember 2020 bestellen reicht

Wer die Gnadenfrist für den Direkteinstieg noch nutzen will, muss sich also sputen. Es reicht, das Gesuch für den Führerausweis der Kategorie A (unbeschränkt) bis am Donnerstag, 31. Dezember 2020, einzureichen – sofern man bis zu diesem Zeitpunkt 25 Jahre oder älter ist. Die Kurse und die abschliessende praktische Fahrprüfung müssen nicht bis Ende 2020, sondern können auch im kommenden Jahr absolviert werden.

Wie läufts nach dem 1. Januar 2021?

Ab 2021 müssen dann alle zwingend zuerst zwei Jahre lang den Führerausweis der Kategorie A beschränkt (bis 35 kW/48 PS) besitzen. Beim nachfolgenden Aufstieg in die höchste Kategorie muss erneut eine praktische Fahrprüfung abgelegt werden. Die praktische Grundschulung muss hingegen nicht erneut absolviert werden. Sie gilt für alle Kategorien (A1, A beschränkt, A) und dauert zwölf Stunden.

Informationen und Details zum Direkteinstieg: www.motosuisse-2020.ch