AN DER EICMA IN MAILAND WURDE EIN WEITERES DREIRAD DER MARKE VORGESTELLT –
Vor fünf Jahren brachte Yamaha mit dem Tricity 125 seinen ersten Drei-Rad-Roller auf den Markt, dem im vergangenen Jahr die Niken als erstes Motorrad mit zwei Vorderrädern und Neigetechnik folgte.
Aus dem im vergangenen Jahr dort vorgestellten Prototyp 3CT wird der Tricity 300, der dank 47 Zentimeter Spurweite vorne auch mit dem Pkw-Führerschein gefahren werden darf. Das als Pendlerfahrzeug konzipierte Dreirad verfügt über ein automatisches Arretierungssystem, dass den Tricity beim Ampelstopp oder zum Rangieren aufrecht hält.
Der Scooter wird vom potenten Motor des X-Max 300 angetrieben. Ob das Triebwerk eins zu eins mit 28 PS (21 kW) übernommen wird, ist offen, da Yamaha vorab noch keine näheren Leistungsangaben zum 300er-Tricity machte. Auch der Preis ist noch nicht bekannt. Fest aber stehen 14-Zoll-Räder und eine Traktionskontrolle. (ampnet)