EICMA 2025 WAR EINE REKORDAUSSTELLUNG

Admin

11/11/2025

gio-8585

(Credit: EICMA)

MEHR ALS 600.000 BESUCHER AUF DER 82. INTERNATIONALEN MESSE FÜR ZWEIRÄDER – ZUNAHME AN INTERNATIONALEN AUSSTELLERN, BESUCHERN, MEDIEN UND VERTRETENEN LÄNDERN – ERFOLG FÜR DEN BEREICH Y.U.M., DER SICH DER URBANEN MOBILITÄT WIDMET –

GIO_7785
(Courtesy of EICMA)

Mailand, 10. November 2025 – Der Vorhang ist gefallen für die 82. Ausgabe der EICMA – Internationale Zweiradmesse, und auch dieses Jahr ist die Bilanz rekordverdächtig. In sechs Tagen haben mehr als 600.000 Besucher, darunter Publikum, Fachleute, Branchenvertreter und Medienvertreter, den Erfolg einer Ausgabe besiegelt, die Unterhaltung, Geschäftsmöglichkeiten und Leidenschaft vereinte und sich als weltweiter Bezugspunkt für die Industrie, Motorradfahrer und die Motorradkultur bestätigte.

Mit über 730 Ausstellern aus 50 Ländern und mehr als 2.000 vertretenen Marken festigt die EICMA 2025 das Wachstum der letzten Jahre und bekräftigt ihre internationale Bedeutung. Die Stärke der Messe zeigt sich in den Zahlen: Seit der Post-Covid-Ausgabe 2021 haben sich die Besucher-, Aussteller- und Ausstellungsflächenzahlen buchstäblich verdoppelt.

Ein großer Erfolg war auch der Bereich Y.U.M. – Your Urban Mobility, wo Tausende von Besuchern über 40 Fahrzeuge, darunter Roller, Mopeds und Elektro- und Verbrennungs-Quadricycles, kostenlos testen konnten. Ein 4.000 Quadratmeter großer Bereich, der gezeigt hat, dass die EICMA die neuen Trends der urbanen Mobilität gut versteht.

Zu den Highlights dieser Ausgabe gehörten das 20-jährige Jubiläum von MotoLive, die über 60.000 Quadratmeter große Outdoor-Arena, die größte aller Zeiten.

Bedeutsam sind auch die Zahlen für 2025 in Bezug auf die B2B-Akteure: Mehr als 43.000 Fachleute aus 167 Ländern, die nach höheren Qualitätsstandards als in der Vergangenheit profiliert und akkreditiert wurden, belebten die Hallen an den für die Branche reservierten Tagen und schufen neue Networking- und Geschäftsmöglichkeiten. Besonders wichtig in diesem Zusammenhang ist der Anstieg der ausländischen Fachbesucher, der gegenüber 2024 einen soliden Zuwachs von 28 % verzeichnet. Was die Kommunikation angeht, so wurden mehr als 8.200 Besucher aus 67 Ländern gezählt.

Grosser Erfolg für den aussergewöhnlichen Mobilitätsplan, den die EICMA zusammen mit ATM, der Stadt Mailand und Trenord auf die Beine gestellt hat. Dank der intelligenten Beteiligung der Öffentlichkeit und ihres Verhaltens sorgten mehr als 15.000 kostenlose Parkplätze in der Stadt, verbesserte Verbindungen und Ermäßigungen im Bahnverkehr für ein reibungsloseres, nachhaltigeres und geordneteres Besuchererlebnis und einen besseren Zugang als in der Vergangenheit, trotz der großen Auswirkungen der EICMA auf den Großraum Mailand, was zum Erfolg und zu den Rekordzahlen dieser Ausgabe beitrug.

GIO_6401
(Credit: EICMA)

Der Termin für nächstes Jahr steht schon fest: vom 3. bis 8. November, Fiera Milano Rho.