FIM 2025 WORLD CUP EBIKE ENDURO – HATTRICK POLINI

abcc4677-f1b0-074a-6a78-b7135c3d005d (Credit: PM)

POLINI MOTORI DOMINIERT DEN GRAN PREMIO POLINI D’ITALIA MIT DEM MOTOR E-P3+ MX UND ERREICHT EINEN HISTORISCHEN DREIFACHSIEG –

9b5a2a67-fe6a-cd9f-cebb-4d5f1fd382f8
(Credit: PM)

28. Juli 2025 – Vor der atemberaubenden Kulisse von Breuil-Cervinia, am Fuße des Matterhorns, fand der Polini Grand Prix von Italien statt, eine Einzelrunde der FIM 2025 World Cup E-Bike Enduro, und einmal mehr hinterließ Polini mit dem E-P3+ MX-Motor seine Spuren. Ein entscheidender und vollständiger Triumph, der die Dominanz von Polini Motori in der Welt des E-Bike-Rennsports weiter festigt.

Trotz unvorhersehbarem Wetter, aber perfekten Bodenbedingungen, standen die Fahrer mit Polini-Motoren in allen wichtigen Kategorien ganz oben auf dem Podium und sicherten sich einen historischen Sieg, der Polinis Position als unangefochtener Marktführer in der globalen E-Bike-Rennszene festigt.

In der Kategorie E1 lieferte der Spanier Quim Fargas auf der Fulgur-Polini eine souveräne Leistung und bewies einmal mehr seine Schnelligkeit, Präzision und Konstanz. Mit diesem Weltmeistertitel bestätigt Fargas seinen rasanten Aufstieg auf die internationale Bühne.

In der Kategorie E2 holte sich Manolo Morettini den Sieg und den Weltmeistertitel und führte nicht nur seine Klasse, sondern auch die Gesamtwertung von der ersten Sonderprüfung an. Manolo nahm an der Enduro-Weltmeisterschaft teil und stellte sich dieser neuen, aber zunehmend wettbewerbsintensiven Disziplin mit Entschlossenheit und Talent. Seine Leistung, die perfekt auf das Polini E-P3+ MX 90 Nm-System abgestimmt war, ist ein klarer Beweis dafür, dass die elektrische Enduro die Aufmerksamkeit der internationalen Spitzenfahrer auf sich zieht und zu einer hochmodernen Arena für die Entwicklung von Technik und Leistung auf hohem Niveau wird.

Der dritte Weltmeistertitel ging in der Kategorie E1J (unter 24 Jahren) an Matteo Paganoni, der sich auch den dritten Platz in der Gesamtwertung der E1 sicherte.

b7533f26-168a-6d71-b358-e4e61ad5b871
(Credit: PM)

Neben diesem außergewöhnlichen Dreifachsieg gab es weitere bemerkenswerte Ergebnisse: Thomas Oldrati, der während einer Pause von der Enduro-Weltmeisterschaft ebenfalls mit einem E-Bike an den Start ging, belegte einen brillanten zweiten Platz in der E2, gefolgt von Christian Romano auf Platz drei, wodurch das Podium komplett von Polini-Fahrern besetzt war. Paganoni, der in zwei Klassen antrat, holte sich außerdem den dritten Platz in der E1.

Das Rennen fand auf einer spektakulären Strecke von über 100 km mit fast 2.900 Höhenmetern statt, die technische Anstiege, alpine Trails und einige der härtesten Zeitfahren der internationalen Rennstrecke bot. Es war der perfekte Test für den E-P3+ MX-Motor, der erneut sein Drehmoment, sein Ansprechverhalten und seine Zuverlässigkeit auch unter härtesten Bedingungen unter Beweis stellte.