motofestival – DAS VOLLE PROGRAMM

Admin

23/01/2023

BEX_Medienbild_5_WEB

Auf nach Bern ans motofestival! Vom 23. bis 26. Februar 2023 geht in der BERNEXPO die Post ab –

Bern, 23. Januar 2023 – Die neue, nationale Töff-Leitmesse ist der schweizweit grösste Event rund ums motorisierte Zweirad. Neben der Präsentation des aktuellen Motorrad-, Roller- und Zubehörangebots erwartet das Publikum ein bunter Mix aus Action und Unterhaltung.

Adrenalin-Junkies kommen bei der hochkarätigen Freestyle Street-Bike Show bekannter Stuntspezialisten auf ihre Kosten. Dasselbe gilt für die spektakuläre Freestyle Motocross Show, bei der Ex-Weltmeister Mat Rebeaud & Friends das Publikum mit atemberaubenden Sprüngen begeistern werden. Etwas langsamer, aber nicht weniger eindrücklich werden die Artisten der Trial-Show die Zuschauenden zum Staunen bringen. Die beiden Sondershows über legendäre Serien- und Rennmotorräder aus verschiedenen Epochen werden nicht nur das erfahrene Motorradpublikum in ihren Bann ziehen. Und beim «Europacup der Zweiradberufe» kann man am Freitag, 24. Februar, live mitverfolgen, wie die besten Töffmechaniker:nnen Europas erkoren werden.

Test & Ride: Aller Anfang ist leicht

Am motofestival können aktiv erste Erfahrungen mit Elektro-Rollern und mit modernen 125er Motorrädern gesammelt werden. Die indoor auf einem asphaltierten Parcours durchgeführten Fahrten werden von geschultem Fachpersonal begleitet. Das «Test & Ride» Angebot ermöglicht einen unkomplizierten und sicheren ersten Zugang in die Welt des motorisierten Zweirads.

Promis und Podiumsdiskussionen

Neben vielen Stars aus der Rennszene werden auch Berühmtheiten aus anderen Sportbereichen am motofestival präsent sein. So die Weltklasse-Kunstturnerin, Olympia-Medaillengewinnerin, 37-fache Schweizer Meisterin und begeisterte Harley-Fahrerin Giulia Steingruber (28). Und bei publikumsoffenen Podiumsdiskussionen werden ausgewiesene Persönlichkeiten und Fachleute Einblicke in aktuelle Themen im Bereich Zweirad geben; dazu gehören der Einzug des Elektro-Zeitalters in der Zweiradbranche und diverse Aspekte der Verkehrspolitik.

Top-Act Gotthard: limitierte Tickets und «Meet & Greets»!

Den motofestival-Organisatoren ist es gelungen, als Top-Act für den Samstagabend (25. Februar), Gotthard, die bedeutendste und erfolgreichste Schweizer Kult-Rockband, ins Boot zu holen. Mit etwas Glück kann man Nic Maeder (Gesang), Leo Leoni (Gitarre), Freddy Scherer 2 | 3 (Gitarre), Marc Lynn (Bass) und Flavio Mezzodi (Drums) persönlich treffen – das motofestival verlost auf Social Media 3 x 2 «Meet & Greets»! Nebst dem Auftritt von Gotthard gibt es auch tagsüber am motofestival im vielfältigen und umfangreichen Streetfood-Bereich regelmässige Musik-Darbietungen.

Exklusives Pre-Opening am Mittwoch, 22. Februar

Ein einmaliges motofestival-Erlebnis bietet das Pre-Opening am Mittwochabend, 22. Februar, von 18:00 bis 22:00 Uhr. Beim Vorab-Zugang zur Messe ist der Einlass auf 4’000 Personen beschränkt. Dies ermöglicht einen exklusiven Messebesuch in privaterem Rahmen, wo Besuchende sich fachmännisch von den Ausstellenden zu ihren Produkten und Neuheiten beraten und als Erste in die motofestival-Welt eintauchen können. Im Ticket fürs Pre-Opening ist ein Verpflegungsgutschein inbegriffen.

20% Ermässigung bei Anreise mit dem ÖV

Der Ticketverkauf auf www.motofestival.ch ist eröffnet, auch für die Kombi-Eintritte für Messe und Gotthard-Konzert – inklusive Bluesrocker Marc Amacher und DJ Matteo. Der Berner Oberländer Amacher glänzt mit unverfälschtem Blues, satten Boogie-Woogie-Rhythmen und war, als Vorband mit Gitarren-Gott Eric Clapton auf Europa-Tour. DJ Matteo gehört mit seinen fein gemixten DJ Sets zu den anerkanntesten Club DJs der Schweiz. Die Anreise nach Bern mit dem öffentlichen Verkehr an die BERNEXPO – direkt gegenüber dem Wankdorfstadion – lohnt sich: keine Wartezeiten im Stau, keine Parkplatzsuche, und erst noch 20% Ermässigung auf das Eintrittsticket.