Neue Farben für die marktführenden Roller von Yamaha

YAMAHA XMAX 300 Tech Max 2022

YAMAHAS HÖCHST ERFOLGREICHER LINEUP AN SPORT SCOOTERN UND URBAN MOBILITY-FAHRZEUGEN BIETET EUROPÄISCHEN FAHRERN WEITERHIN EINE UMFANGREICHE AUSWAHL AN ZWEI- UND DREIRÄDRIGEN MODELLEN VON 125 BIS 560 CM³ –

Content not available
Allow cookies by clicking on "Accept" in the banner "

Yamahas dynamische Sport Scooter-Modelle XMAX 300, XMAX 300 Tech MAX sind in der 300-cm³-Kategorie feste Grössen. Sie sind seit dem Verkaufsstart 2017 marktführend und stehen derzeit im engen Wettbewerb um die Marktführerschaft. Denn die Entwicklung des Marktanteils Januar bis Juli 2021 hat sich verstärkt.

Die Bestseller des Jahres 2020 sind die Modelle XMAX 125, XMAX 125 Tech MAX und gelten als absolute Pioniere unter den beliebtesten Sport Scootern in der 125er Kategorie. Trotz eines verspäteten Starts in die Verkaufssaison erzielten sie über den gesamten Sommer 2021 sehr starke Verkaufszahlen.

Content not available
Allow cookies by clicking on "Accept" in the banner "

Der Tricity 300 ist mit klassenführendem Gewicht und beeindruckender Reichweite Yamahas bestausgestatteter 3-Rad-Roller im Segment «Urban Mobility». Trotz pandemiebedingter Produktionsschwierigkeiten konnte im ersten Halbjahr 2021 mit diesem Modell ein starker Marktanteil gewonnen werden. In dem stark umkämpften Segment ist der Tricity 300 erst relativ kurz dabei. Dennoch entfiel trotz starker Konkurrenz etablierter Modelle circa jeder vierte Verkaufsabschluss auf dieses Modell. Das ist Beleg dafür, dass der Tricity 300 die richtige Formel aus Leistung, Design und Werthaltigkeit bietet.

Mit dem jüngst aktualisierten D’elight verzeichnete Yamaha einen weiteren Verkaufserfolg. Der Absatz des leichtesten 125-cm³-Modells aus dem Urban Mobility-Segment verdoppelte sich. Dieser erschwingliche und optisch attraktive Roller konnte sich in diesem Jahr 2021 in seiner Kategorie eine starke Stellung erobern.

Yamaha XMAX

Yamaha Sport Scooter 2022

XMAX 300 und XMAX 125

Der XMAX 300 und XMAX 125 erinnern mit ihrer dynamischen Verkleidung an den stilprägenden TMAX. Mit den spritsparenden EURO5-konformen Blue Core-Motoren sowie hochwertiger technischer Ausstattung mit Motorrad-ähnlicher Vordergabel, reiner LED-Beleuchtung, schlüsselloser Zündung mit Smart Key und Platz für zwei Integralhelme bieten die Sport Scooter europäischen Fahrern ein klassenführendes Paket, für das Leistung, Komfort und Design im Vordergrund stehen.

Und für die Kunden, die eine noch beeindruckendere Ausstattung wünschen, hat Yamaha die exklusiven Modelle XMAX 300 Tech MAX und XMAX 125 Tech MAX im Angebot.

Für jedes XMAX-Modell steht 2022 eine neue Farbe zur Auswahl. Der XMAX 300 und der XMAX 125 kommen im neuen Icon Blue auf den Markt, während der XMAX 300 und 125 Tech MAX im neuen Farbton Dark Petrol angeboten werden.

Ausstattung XMAX 300

  • Leistungsstarker, sparsamer EURO5-konformer Blue Core-Motor mit 300 cm³ Hubraum
  • Dynamisches Design der MAX-Reihe mit Premium-Lackierung und TMAX-DNA
  • Grossräumiges Gepäckfach für zwei Integralhelme
  • Scheibenbremsen vorne/hinten, ABS
  • Sicheres Fahrgefühl dank Traktionskontrolle
  • Hohe Fahrstabilität durch Gabel mit Motorrad-Charakteristik
  • Premium-Sitzbank mit separater Fahrerrückenlehne
  • Praktische schlüssellose Zündung mit Smart Key
  • 2 LED-Frontscheinwerfer, LED-Rücklicht
  • Hochwertiges Cockpit
  • 12-V-Steckdose im Frontbereich

2022er Farben

  • Icon Blue – neu
  • Sonic Grey

Zusatzausstattung XMAX 300 Tech MAX

  • Spezieller Doppelsitz aus Premium-Material, hochwertig vernäht
  • Lederapplikationen, passend zur Sitzbank
  • Aluminium-Fussrasten
  • Spezielle Detailausstattungen
  • Sportliches MAX-Design mit exklusiven Tech MAX-Merkmalen
  • Exklusive Farben

2022er Farben

  • Dark Petrol – neu
  • Power Grey

Ausstattung XMAX 125

  • Sportlicher und laufruhiger EURO5 Blue Core-Motor
  • Start/Stopp-Automatik für weniger Emissionen und Kraftstoffverbrauch
  • Variable Ventilsteuerung (VVA) für kraftvolle Beschleunigung
  • Kompaktes MAX-Design mit entspannter Sitzposition
  • Grosszügiges beleuchtetes Gepäckfach für zwei Integralhelme
  • Scheibenbremsen vorne/hinten, ABS
  • Traktionskontrolle
  • Motorrad-Vordergabel mit 110 mm Federweg
  • 15 Zoll Vorderrad, 14 Zoll Hinterrad
  • Volle LED-Beleuchtung
  • Schlüssellose Zündung mit Smart Key
  • Grosszügiger Doppelsitz mit separater Fahrerrückenlehne
  • Verstellbarer Lenker und zwei Windschild-Stellungen
  • Geschmackvolle Instrumente mit grossem LCD-Display
  • 12-V-Steckdose vorn links im Staufach

2022er Farben

  • Icon Blue – neu
  • Sonic Grey

Zusatzausstattung XMAX 125 Tech MAX

  • Spezieller Doppelsitz aus Premium-Material, hochwertig vernäht
  • Lederapplikationen, passend zur Sitzbank
  • Aluminium-Fussrasten
  • Spezielle Detailausstattungen
  • Sportliches MAX-Design mit exklusiven Tech MAX-Merkmalen
  • Exklusive Farben

2022er Farben

  • Dark Petrol – neu
  • Power Grey

XMAX – Preise und Verfügbarkeit

Die Auslieferung der 2022er XMAX-Modelle an die Yamaha Partner beginnt ab Januar 2022. Die Preise variieren europaweit. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen bei Ihrem Yamaha Partner.

Yamaha Urban Mobility-Modelle 2022

Das Urban Mobility ist mit zwei- und dreirädrigen Modellen von 125 bis 300 cm³ besonders vielfältig und deckt viele unterschiedliche Alltagsbedürfnisse und Geschmäcker ab. 2022 gehören wieder der beliebte NMAX 125 sowie der hubraumstärkere NMAX 155 – das derzeit einzige 155-cm³-Modell der Kategorie – zum bunten Modellmix.

YAMAHA XMAX TRICITY 300

Immer mehr Fahrer, die einen traditionellen Stil mit einfachem Handling schätzen, entscheiden sich für das leichteste Modell seiner Klasse – den D’elight. Auch der Yamaha Tricity 300 wird zusehends beliebter. Immer mehr Pendler erkennen, dass dieses leicht zu fahrende Dreiradmodell eine echte Alternative für den Stadtverkehr darstellt.

Sämtliche 2022er Urban Mobility-Modelle werden in einer oder mehreren neuen Farben erhältlich sein. Eine Ausnahme ist der D’elight. Dieser ist auch nächstes Jahr in allen bisher angebotenen Farben erhältlich.

Ausstattung Tricity 300

  • Urbane Mobilität auf drei Rädern mit der DNA von Tricity
  • In einigen Ländern Fahrberechtigung nur mit Führerausweis B. Dieses Modell braucht für die Schweiz die Kategorie A 35kW.
  • Standing Assist-System
  • Sparsamer, leistungsstarker EURO5-konformer Blue Core-Motor mit 300 cm³ Hubraum
  • Leichtestes Modell seiner Klasse, 239 kg Nassgewicht
  • Viel Stauraum mit Platz für zwei Integralhelme oder einen Helm und einer A4-Aktentasche
  • Grosse Vorder- und Hinterräder (14 Zoll)
  • Beste Vorderbremse seiner Klasse: 267-mm-Scheibenbremse mit ABS
  • Traktionskontrolle
  • Mehr Reichweite mit 13 Litern Tankinhalt
  • Schlüssellose Zündung mit Smart Key
  • LCD-Instrumente
  • Zuverlässige Steckdose im Frontbereich

2022er Farben

  • Petrol Blue – neu
  • Sand Grey – neu
  • Gunmetal Grey – bereits vorhanden

 Ausstattung NMAX 125

  • Laufruhiger und sparsamer, EURO5-konformer Blue Core-Motor (125 cm³) mit Start/Stopp-Automatik
  • 7,1 Liter Tank-Fassungsvermögen für bis zu 300 km Reichweite
  • CCU (Communication Control Unit) für MyRide-App und Bluetooth
  • Schlüssellose Zündung mit Smart Key
  • Premium-Styling und Top-Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis
  • Scheibenbremsen vorne und hinten mit 230 mm Durchmesser und ABS
  • Traktionskontrolle
  • Sportliches Design mit integrierten Blinkern
  • Doppel-LED-Scheinwerfer und LED-Rücklicht
  • Gepäckfach unter dem Sitz mit Platz für 1 Integralhelm
  • LCD-Instrumente
  • Steckdose und Frontfächer

2022er Farben

  • Milky White – neu
  • Phantom Blue – bereits bekannte Farbe mit überarbeitetem Finish
  • Power Grey – bereits in Verwendung

Ausstattung NMAX 125, ausser Hubraum

Laufruhiger und sparsamer, EURO5-konformer Blue Core-Motor (155 cm³) mit Start/Stopp-Automatik

2022er Farben

  • Milky White – neu
  • Phantom Blue – bereits bekannte Farbe mit überarbeitetem Finish
  • Power Grey – bereits in Verwendung

Ausstattungsmerkmale D’elight 125

  • Sparsamer, EURO5-konformer Blue Core-Motor (125 cm³) mit Start/Stopp-Automatik
  • Nur 101 kg – niedrigstes Nassgewicht seiner Klasse
  • Geschmackvoller analoger Tachometer mit LCD-Display und Warnleuchten
  • Grosses Staufach mit Platz für 1 Integralhelm
  • 12-Zoll-Vorderrad, 10-Zoll-Hinterrad für leichtes Lenken und agiles Handling
  • Scheibenbremse vorn, Trommelbremse hinten
  • 5,5-Liter-Kraftstofftank

Farben wie 2021

  • Pearl White
  • Power Black
  • Lava Red

Urban Mobility-Modelle – Preise und Verfügbarkeit

Die Auslieferung der Urban Mobility-Roller des Modelljahres 2022 an europäische Yamaha Partner variieren je nach Modell. Weitere Angaben entnehmen Sie in der nachfolgenden Übersicht. Preise variieren europaweit. Informationen zur unverbindlichen Preisempfehlung erteilt Ihr nationaler Yamaha Importeur.

Tricity 300, ab Lager lieferbar

NMAX 125, Modelljahr 2022    April 2022

D’elight 125, Modelljahr 2021 Bereits verfügbar

 

Wir verwenden technische Cookies, Analyse-Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Nutzererlebnis auf seiner Website zu verbessern und effektiver zu gestalten. Durch den Besuch der Inhalte unserer Website stimmen Sie der Verwendung dieser Tools zu und akzeptieren unsere Cookie-Richtlinien. Für weitere Informationen und die Möglichkeit, die Installation von Cookies zu verhindern, können Sie auf weitere Informationen klicken Cookie Policy

Questo sito utilizza i cookie per fornire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o cliccando su "Accetta" permetti il loro utilizzo.

Schließen