STARKER AUFWÄRTSTREND NACH ENDE DES LOCKDOWNS –
(SFMR) Die Wiedereröffnung der Verkaufslokale der Schweizer Motorrad- und RollerFachgeschäfte am 11. Mai hat einen erfreulich kräftigen Anstieg der Verkaufszahlen, die zuvor durch den Lockdown wegen der Corona-Pandemie regelrecht eingebrochen waren, bewirkt. Das Gesamtminus beträgt per Ende Mai nun noch 10,8 %.
Das entscheidende Frühjahrsgeschäft im saisonalen Motorrad- und Rollerverkauf wurde durch den Mitte März vom Bundesrat beschlossenen Lockdown massiv beeinträchtigt. Die Monate März und April waren von teilweise dramatischen Verkaufsrückgängen gekennzeichnet. Das Verkaufsminus Ende April des Gesamtmarktes betrug im Vergleich zur Vorjahresperiode 21,6 % oder 12’336 gegenüber 15’736 Motorräder/Roller im Vorjahr.
Verkaufsminus von 21,6 % auf 10,8 % gesunken Nach der Lockerung der Massnahmen und der Wiedereröffnung der Verkaufslokale nach sieben Wochen Pause am 11. Mai stieg der Absatz an Neufahrzeugen wieder stark nach oben. Der Nachholbedarf sowie die bessere Verfügbarkeit der Fahrzeuge führten im Mai zu einem erfreulichen Plus von 19,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat (6’575 gegenüber 5’512 Einheiten). Damit konnte das bisherige Gesamtminus von Januar bis Ende Mai 2020 von 21,6 % auf 10,8 % reduziert werden (18’944 gegenüber 21’247 Einheiten 2019).
Begehrte Motorräder Besonders stark angezogen hat der Motorradsektor
Mit 4’215 neu eingelösten Fahrzeugen allein im Monat Mai wurde das Ergebnis des Vorjahresmonats (3’466 Einheiten) um 21,6 % übertroffen. Das Gesamtminus 2020 beträgt nun mit 12’384 Einheiten 2020 gegenüber 13’529 Stück im Jahr 2019 nur noch 8,5 %.
Etwas weniger stark war die Verkaufsteigerung im Rollersegment
Im Mai 2020 wurden 2’197 Roller neu eingelöst, 13,9 % mehr als im Mai 2019 mit 1’929 Einheiten. Das Minus von Januar bis Ende Mai beträgt nun mit 6‘069 gegenüber 7‘322 verkauften Rollern 2019 noch 17,1 %. Im Vormonat April betrug das Minus noch 21,6 %.
In der Rangliste der Marken an der Spitze Vespa mit 1521 Einheiten, zweiter auf dem Podium Yamaha mit 1150, dritter Platz Honda mit 1129, ausgezeichneter vierter SYM mit 626 Einheiten.