YAMAHA AN 46° TOKYO MOTOR SHOW DABEI UNTER DEM MOTTO „DIE FREUDE WIRD NOCH GRÖSSER WERDEN“ –
Schon vor einiger Zeit kündigte Yamaha die Weltpremiere von vier neuen Modellen und die japanische Premiere von zwei anderen Modellen an. Doch dazu gesellen sich nun die Weltpremieren von zwei völlig neuen Fahrzeugen: dem Tricity 300 und dem Konzeptfahrzeug MW-Vision, die beide mit der Leaning Multi-Wheelers Technologie (LMW) von Yamaha ausgestattet sind.
Mit der Vorstellung dieser beiden neuen Modelle sind die 18 Maschinen, die am Yamaha-Stand ausgestellt werden, komplett. Dazu gehören Motorräder, Leaning Multi-Wheelers (LMW), Elektrofahrzeuge für den Arbeitsweg, elektrisch unterstützte Fahrräder und ein fahrerloses autonomes Fahrzeug.
Tricity 300
Das neue dreirädrige Modell von Yamaha richtet sich an den Premium-Sektor in der Urban Mobility. Yamaha ist einer der führenden Hersteller von dreirädrigen Motorrädern und schickt sich an, das Urban-Mobility-Segment mit dem neuen Tricity 300, neu zu beleben, einem Premium-Modell, das diesem wichtigen Teil des europäischen Marktes einen frischen Look verleiht.
Die Designer von Yamaha haben auf der Grundlage der reichhaltigen Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion der LMW-Modelle Tricity 125 und NIKEN einen modischen, modernen und dynamischen dreirädrigen Scooter entwickelt, der auf das obere Marktsegment ausgerichtet ist. Der Tricity 300 basiert auf dem Prototyp 3CT, der seinem ersten Auftritt 2018 grosses Interesse erregte. Mit seiner erstklassigen Ausstattung, dem attraktiven Preis und der unübertroffenen Qualität will er 2020 die urbane Welt im Sturm erobern.
Der Tricity 300: Leicht zu handhaben
Dieser neue City-Roller auf drei Rädern ist mit einem „BLUE CORE“-Motor sowie einer modellspezifischen Leaning Multi-Wheel-Lenkstange ausgestattet. Die neigbaren Vorderräder des Tricity 300 verleihen ihm ein natürliches und sicheres Kurvenverhalten, und die hohe Traktion sorgt für ein sicheres Fahrgefühl, selbst auf nassem oder rutschigem Untergrund.
Mit seinem edlen Design ist der Tricity 300 direkt am oberen Ende des Segments Urban Mobility angesiedelt. Im Gegensatz zu vielen anderen aktuellen Modellen geht Yamaha beim Tricity 300 davonAlle Einzelheiten zum neuen Tricity 300 werden am 4.
YAMAHA MW-VISION
Dieses hochmoderne Personal-Mobility-Konzeptfahrzeug nutzt LMW*-Technologie und möchte die Beziehung zwischen Fahrer und Fahrzeug ganz neu definieren. Es wurde entwickelt, um den Menschen eine neue Art des Kando, also dieses aufregenden und befriedigenden Gefühls zu präsentieren, das entstehen kann wenn man sich als Teil des Fahrzeugs voll in die Kurven lehnt – und das gepaart mit noch mehr Fahrkomfort und Sicherheit. Es ist ausserdem mit einer Technologie, die sich an den Fahrstil des Fahrers anpasst, sowie einem Rückwärtsgang ausgestattet, und die kokonartige Karosserie ist einfach zu handhaben. Mit neuen Ansätzen wie der interaktiven Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug durch Klang und Licht zeigt das YAMAHA MW-VISION, wie die Verschmelzung von Robotik und Mobilität neue Mobility-Erlebnisse schaffen kann, die mehr im Einklang mit der menschlichen Wahrnehmung sind.
*LMW ist Yamahas Bezeichnung für Fahrzeuge mit drei oder mehr Rädern, die sich wie ein Motorrad in Kurven neigen können.